Saboteur Krankheit

Saboteur Krankheit
Krankheit ist der Ausdruck einer manifestierten Dysbalance in unserem System.
Körper – Geist – Seele sind aus dem Gleichgewicht.
Mittlerweile gibt es sehr viel Literatur über Krankheiten, das Körpergedächtnis, die Psychosomatik, Ernährung und vieles mehr. Wir sind informiert wie wichtig unser Umgang mit unserem Körper ist, dass unser Körper mit uns über Beschwerden kommuniziert usw.
Was steht aber dahinter, dass trotz der vielfältigen Informationsquellen Krankheit in unserem Menschsein ein grosses und bedrohliches Thema ist?
Es stellt sich die Frage, verstehen wir denn unser ganzheitliches System wirklich?
Der Mensch als ganzheitliches Wesen bewegt sich in der 3er Struktur von Körper – Geist – Seele.
Der Körper, als Materie, die Seele als Verbindung zum Lebensweg und der Geist als höheres Bewusstsein/Wissen.
Der Körper ist der Bereich, der uns am nächsten und verständlichsten ist. Er ist unser Werkzeug, durch ihn und mit ihm können wir spüren, fühlen, sehen, hören, und noch vieles mehr. Symbolisch gesehen ist er unser „Haus für das menschliche Dasein“. Über unseren Körper können die Seele und der Geist mit uns kommunizieren.
Das klingt sehr einfach und umgänglich. Was hindert uns, in diesem Bewusstsein zu leben und unserem Körper die Möglichkeit von Gesundheit zu geben?
Der Körper ist der materielle Teil unseres ganzheitlichen Seins, er ist die Ebene von uns, die uns am nächsten ist und uns immer wieder mit Störungen und Begrenzungen konfrontiert.
Im Grunde zeigt uns der Körper nur unseren emotionalen, geistigen Zustand, unseren Willen, der uns oft übergeht und die Erfahrungen unseres Lebens.
Der Körper ist ein Speichersystem, verbunden mit einer Intelligenz die auf Impulse reagiert. Alles was abgespeichert ist an Lebenserfahrungen und Erlebnissen löst durch entsprechende Begebenheiten Erinnerungen von Erfahrungen aus, die der Körper sofort in eine Reaktion umsetzt.
Ein gutes Beispiel dafür sind umgangssprachliche Aussagen, wie
«Ich habe die Nase voll»
«Es liegt mir was auf dem Magen»
«Jemand sitzt mir im Nacken»
Und viele mehr ……..
Der Körper reagiert auf unsere Gedanken und Emotionen. «Ich habe die Nase voll» erinnert ihn und es wird der Impuls von Erkältung gesetzt und innert kurzer Zeit läuft unsere Nase und wir haben eine Erkältung.
In dem Moment wäre es an der Zeit mit dem Körper in Kommunikation zu treten und den Impuls zu klären, damit der Körper seinen Erinnerungsausdruck, das Körpersymptom z.B. Erkältung zurückzieht.
Was haben wir in unserer Kultur in unserem Leben von unserem Körper gelernt?
Der Körper muss funktionieren! Wir müssen Leistung bringen!
Was ist wichtig? Gesunde Ernährung, Bewegung, Körperpflege, medizinische Versorgung usw. der Körper muss stark und perfekt sein, er muss einem Idealbild entsprechen, wenn nicht, wird er abgelehnt und in die entsprechende Richtung gebogen, oder aufgegeben und vernachlässigt, etc.
Gut …….. aber…….
Was hat es auf sich, dass uns trotz diesen Erkenntnissen das Thema Krankheit so intensiv begleitet?
Ist es unsere Angst, dass unser Körper versagt und wir sterben?
Bringt uns unsere Angst den Focus Krankheit?
Sind wir in unserer Zeit so stark davon geprägt, dem Thema Krankheit mit Angst zu begegnen?
Die letzten Jahre haben uns gezeigt, wie schnell wir auf das Angstprogramm Krankheit reagieren und wir uns dadurch manipulieren lassen. Wir befolgen alles, um der Krankheit und dem Tod auszuweichen und vergessen, dass wir selbstbestimmte Wesen sind.
Ich möchte an dieser Stelle den Impuls der Gesundheit setzen.
Gesundheit hat nichts mit perfekt sein zu tun, sondern das eigene System zu verstehen und mit dem Körper in Kommunikation zu sein. Der Körper hat viele Möglichkeiten eine Dysbalance auszugleichen, wir müssen ihn nur verstehen und ihm die entsprechende Unterstützung geben. Das Wichtigste ist der positive Focus, unsere Stärken und Möglichkeiten zu sehen und zu leben.
Weg vom Blick zur Krankheit und hin zum Focus der Gesundheit!
Gesundheit heisst nicht einen perfekt funktionierenden Körper zu haben, sondern mit dem Körper zu kommunizieren und unsere Lebensgeschichte zu verstehen. Uns Gesundheit zu erlauben und uns nicht in die Manipulation hineinziehen zu lassen.
Der Schlüssel dazu ist wohl die Selbstliebe und der Frieden mit der Endlichkeit.
Unsere Körper ist unsere Möglichkeit im materiellen Sein zu leben, unsere Aufgaben als Mensch zu erledigen und den Weg der Liebe zu uns selbst und dem Aussen zu gehen.
Gesundheit ist im Frieden und Einklang mit sich selbst zu sein und die Angst - vor Versagen und Sterben - die uns Krankheit kreiert loszulassen.
„Seit Jahren spüre ich die Sehnsucht, an meinem Lebensende bis in jede Zelle hinein lebendig geworden zu sein… Dazu ist es wichtig, in meinem Körper wieder viel freien Speicherplatz zu schaffen – durch die Verflüssigung der im Körpergedächtnis eingefrorenen Erfahrungen.“
Zitat von Christiane Windhausen
Das Zitat von Christiane Windhausen ist wohl die Essenz von Gesundheit.
Herzliche Grüsse Claudia
Empfehlung: Die Kunst der Wahrnehmung